Divitec XIN-VCL-0522 Manual de usuario Pagina 5

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 52
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 4
HERSTELLER GUIDE 2009
5
Fujitsu Siemens Computers GmbH
ADRESSE
Rathausplatz 3-7
D-61348 Bad Homburg
Telefon: 01805/372100
Fax: 01805/372200
Web: www.fujitsu-siemens.de
MANAGEMENT:
Kai Flore
CEO and President
Fujitsu Siemens Computers
Bernd Wagner
Senior Vice President & General Manager
Germany
Jörg Brünig
Senior Director
Channel Germany
HISTORY & FACTS
1999: Gründungsdatum: 01.10.1999
Sitz des Unternehmens: Maarssen, Niederlande
Shareholders: Fujitsu Limited, Tokio (50%) Siemens AG,
München (50%)
2003/2004: Der Partnerbeirat von Fujitsu Siemens
Computers konstituiert sich am 8. August 2003 in Bad
Homburg. Der Arbeitskreis „Service“ tagt seit 2004
ebenfalls zweimal pro Jahr.
2006: Fujitsu Siemens Computers stärkt mit der Über-
nahme der international operierenden Product Related
Services Organisation von Siemens Business Services
seine Position als Anbieter von IT-Infrastruktur-
lösungen und Product Related Services.
2008: Fujitsu Siemens Computers hat sich vom
Produkthersteller zum IT-Infrastruktur-Anbieter
gewandelt. Mit Dynamic Infrastructures offeriert Fujitsu
Siemens Computers seinen Kunden Produkte und
Services, Lösungspakete, Managed Infrastructures sowie
„Infrastructure-as-a-Service“
PRODUKTE UND DIENSTLEISTUNGEN:
Mit den Notebooks der LIFEBOOK- und ESPRIMO Mobile-
Serien bietet Fujitsu Siemens Computers das umfang-
reichste Portfolio mit integrierten UMTS-Lösungen.
ESPRIMO Professional PCs sind sehr zuverlässige
und ergonomische Plattformen für komplexe
Netzwerkumgebungen
PRIMERGY-Systeme gehören zu den sichersten
und erfolgreichsten Intel-Servern ihrer Klasse
Fujitsu Siemens Computers ist Ihr Partner für flexible,
sichere und einfach zu betreibende Speicherlösungen
Fujitsu Microelectronics (Halbleiterprodukte) und
Fujitsu Europe (Dokumentenscanner, Festplatten) zur
globalen Fujitsu-Gruppe. Ein aktuelles Beispiel für ein
innovatives Produkt ist etwa der Venenscanner von
Fujitsu. Dieses Gerät dient der biometrischen Nutzer-
authentifizierung und ist so klein, dass es sich in eine
Computermaus integrieren lässt. Wenn sich der An-
wender mit der Handunterseite dem Venenscanner in
der Maus nähert, wird sein spezifisches und unver-
wechselbares Venenmuster gescannt. Dadurch lassen
sich User einwandfrei und schnell identifizieren.
Anders als etwa bei einem Fingerprintsensor ist hier
kein direkter Kontakt nötig. Bei diesem Produkt
handelt es sich um eine absolute Weltneuheit.
LANGJÄHRIGE ZUSAMMENARBEIT
Die Wurzeln von Fujitsu gehen bis
ins Jahr 1935 zurück. Unter dem
Namen Fuji Tsushinki Manufactu-
ring Corporation startete das
Unternehmen zunächst als
Hersteller von Telefonzubehör in
Tokio. Entstanden ist die Firma aus
der Kommunikationssparte der Fuji
Electric Company, die wiederum
ein Joint Venture mit der damals
schon bedeutenden Firma
Siemens eingegangen war. Aus
dieser Historie heraus entstand
auch der Name Fujitsu. Fujitsu
setzt sich zusammen aus Fuji
Electric, Jimenzu („Siemens“
lautmalerisch auf Japanisch) und Tsushin, dem
japanischen Wort für Kommunikation. Bis 1961
bestand das Logo auch aus einem eingekreisten,
überlagerten „F“ und „S“ – als Symbol für die beiden
Joint-Venture-Partner des Mutterunternehmens.
Interessant aber bleibt der Aspekt, dass nicht nur in
den Genen von „Fujitsu“ von Anfang an ein Stück
Siemens steckte, sondern sogar die mittlere Silbe
immer noch für Siemens steht.
Gemeinsame Kultur
verbindet
Zum 1. April 2009 tritt die Änderung der
Eigentumsverhältnisse von Fujitsu Siemens
Computers in Kraft. Fujitsu, jetzt alleiniger
Eigentümer, zählt zu den drei größten IT-
Services-Unternehmen der Welt.
Vom Hauptsitz in der japanischen Hauptstadt Tokio
aus beschäftigt sich die Fujitsu-Gruppe ausschließlich
mit dem Thema IT. Und zwar mit beachtlichem Erfolg:
Im Geschäftsjahr 2007/2008 setzte das in 70 Ländern
mit weltweit 160 000 Mitarbeitern agierende Unter-
nehmen 53 Milliarden US-Dollar um. „Die vollständi-
ge Integration von Fujitsu Siemens Computers in den
Fujitsu-Konzern steht voll und ganz im Einklang mit
unserer globalen Wachstumsstrategie“, erklärt
Kuniaki Nozoe, President von Fujitsu, zur Übernah-
men des Siemens-Anteils an Fujitsu Siemens Compu-
ters. „Nicht zuletzt gewinnen wir überaus fähige
Mitarbeiter, die unsere Werte und unser Engagement
teilen, um mit unseren Kunden als Geschäftspartner
ihres Vertrauens zu wachsen.“
BESTE ALTERNATIVE
Damit endet knapp zehn Jahre nach Gründung am 1.
Oktober 1999 die fast zehnjährige Erfolgsgeschichte
von Fujitsu Siemens Computers. Die in Europa füh-
rende Position als Infrastrukturprovider wird nun auf
eine neue Gesellschaft übertragen. Für den deutschen
Channel ändert sich nichts. Die Firmenpolitik, stark
auf Vertriebspartner zu setzen, wird weitergeführt.
Channel Partner begrüßen denn auch den Wechsel zu
Fujitsu, der zum neuen Geschäftsjahr am 1. April in
Kraft tritt: „Die Lösung ist die beste aller möglichen
Alternativen“, gibt sich Uwe Brand von Raber+
Märcker Stuttgart und Sprecher des Partnerbeirats
zufrieden. „Fujitsu kennt das Unternehmen und hat
sich sicher genau überlegt, was damit passieren soll.“
INNOVATIVE PRODUKTE
Zur Angebotspalette von Fujitsu zählen Lösungen,
Hardware sowie vielfältige Services für unterschied-
lichste Branchen und Anwendungsbereiche. Neben
dem Infrastrukturprovider Fujitsu Siemens Computers
zählen noch die Firmen Fujitsu Services (IT-Dienst-
leistungen), Fujitsu Telecommunications (DSL, Netz-
werklösungen), Fujitsu Software (Infrastruktur-
lösungen), Fujitsu Systems (SynfiniWay Framework),
www.fujitsu-siemens.de
Guide_s05.indd Abs1:5Guide_s05.indd Abs1:5 19.02.2009 12:13:55 Uhr19.02.2009 12:13:55 Uhr
Vista de pagina 4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 51 52

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios